Wie erklärt man einem italienischen Zollbeamten, der weder Deutsch noch Englisch spricht, dass die 3 Snowboards, Ski, 2 Paar Skischuhe und Unmengen an sonstiger Skiausrüstung im Kofferraum wirklich zum Eigengebrauch einer Person und nicht zum Schmuggeln da sind? Keine Ahnung um ehrlich zu sein, aber der Martin hats dann doch irgendwie mit Händen und Füßen geschafft und in die Schweiz einreisen dürfen. Vom Frühlingseinbruch in Wien geflohen, stößt er in Brig zu uns dazu und wir machen uns auf den Weg nach Bellwald, einem kleinen aber feinen Skigebiet im Wallis, mit echt gutem Freeride-Potential. Doch auch in der Schweiz ist es die letzten Tage etwas wärmer gewesen und die restlichen Stunden des Tages werden bei angenehmen Temperaturen mit dem Testen von Wanderschuhen als Skischuhen und einer Kickersession, direkt neben dem Parkplatz vor der untergehenden Sonne verbracht.
Trotz der warmen Temperaturen ist der Schnee um einiges besser als erwartet und Bellwald begrüßt uns mit Kaiserwetter. Da wir scheinbar die einzigen Skifahrer mit Freeride Ambitionen im Gebiet sind, haben wir den ganzen Tag Zeit unsere Lines in unverspurtes Gelände zu ziehen - mit herrlichem Blick aufs Matterhorn, versteht sich.
Aufgrund schlechter Sicht an den darauffolgenden Tagen brechen wir unsere Zelte in Bellwald ab und fahren nach Leukerbad um uns dort einen Eindruck vom Skigebiet und den Freeridemöglichkeiten zu machen.
Wieder ein Gebiet mit großem Potential, doch leider ist auch hier die Sicht zu schlecht und nach ein paar Abfahrten beschließen wir den Rest vom Tag im Burgerbad zu verbringen.

Die beste Entscheidung seit langem! Dampfgrotte, Whirlpools, und 2 Wasserrutschen tragen maßgeblich zur Steigerung des Wohlbefindens bei und sind der perfekte Abschluss für unseren Aufenthalt im Wallis.
mario
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen