Mittwoch, 15. September 2010

Sommerfrische III

Wie in den ersten Bildern recht gut ersichtlich, beginne die Chill Series ganz erfolgreich. Mit einigen soliden Drops nähere ich mich meinem letzten Feature in den Middle Basin Chutes. "Out of control" bereits kurz nach dem Absprung, schon in der Luft resigniere ich und ergebe mich meinem Schicksal, dem 7,6-fachen Überschlag unmittelbar nach der Landung.














Wer die folgenden Fotos ganz genau beobachtet sollte zwei Dinge erkennen: Erstens befindet sich meine Bindung in den Sturzfotos im Tourenmodus. Da ich im Contest eher ungern im Telemark-Stil abfahre bedeutet dies, dass der Hinterbacken ausgerissen ist.
Liebend gerne würde ich euch das Helmkamera-Footage dieser Abfahrt präsentieren, was uns unmittelbar zur Auflösung der zweiten Suchbild-Aufgabe führt: Die Helmkamera ist Futsch.













Ich hab sie zwar ein paar Stunden später wieder gefunden, doch der Aufprall war dermaßen heftig, dass die Speicherkarte aus dem Slot gerutscht und die Aufnahme dadurch fehlerhaft ist.
Verletzungen und Endplatzierung? Beide nicht nennenswert.














Die nächsten Tage verbringen wir in Castle Hill Village, wo wir erneut von fast wildfremden Menschen zum Übernachten eingeladen werden. In der urigen Holzhütte versammelt sich eine recht illustre Runde bestehend aus der neuseeländischen Gastgeberin Emi, ihren Ex-Skilehrerkollgen aus Obertauern die als 5er-Crew (Team Cursor) in Castle Hill
überwintern, Travis dem tasmanischen Teufel und einigen anderen Contestteilnehmern die Abends auf einen Drink vorbeischauen.





































Von schlechtem Wetter kann man kaum sprechen, immerhin schneit es ja, und sofern es die Sicht zulässt wird gefahren was geht. Immerhin beauftragt uns die Skipatrol so viele Hänge wie möglich zu zerspuren, damit der anhaltende Schneefall besser mit der Unterlage bindet. Gesagt getan.













Nach dem Skifahren wird meist noch gegolft und gejagt. Das Prachtstück, das uns Travis hier präsentiert wurde mithilfe einer Autotür erlegt. Schurli, der fahrbare Untersatz von Team Cursor, war gerade auf dem Weg vom Porters Pass nach Castle Hill als plötzlich ein Hase über die Straße läuft. Einen Linksschwenk und eine genauso rasant wie gezielt geöffnete Autotür später
war der Hase auch schon erlegt. Und ob ihr es glaubt oder nicht, er wurde noch gehäutet, ausgenommen und zum Abendmahl zubereitet UND er hat geschmeckt.






































Unserer Gastgeberin Emi gelingt ein epochaler Zusammenschnitt der gesamten Rabbit-Saga. Wer kein Blut/Haut/Innereien/Totes-Tier sehen kann sollte das folgende Video nicht abspielen, wer jedoch Fleischfresser ist sollte sich auch davor nicht grausen.

~ In search of finding Zee' Rabbit ~ from Emi Earle on Vimeo.

Gut genährt stauben wir noch ein wenig in Porter Heights ehe wir Emis Einladung in ihr Strandhaus in Sumner folgen um uns die Wartezeit auf neuen Schnee mit ein wenig Surfen und Relaxen zu vertreiben.



































Das Haus und der Ausblick haben mich einfach nur umgeworfen, völlig sprachlos genießen wir die Abendstimmung im Panoramazimmer und erleben einen gewaltigen Sonnenaufgang über dem Meer.











Währenddessen schneit es in den Bergen, und auch unter der Erde braut sich Einiges zusammen.
Fortsetzung folgt...

bastl

P.S.: Äußerst ungern unterbreche ich die dramatische Stimmung um noch die Fotocredits zu erwähnen: Danke an Kai, Travis, Ferdl, Emi und den Rest von Team Cursor. Wer auf der Suche nach neuem Material ist und gerne handgemachte Ski aus österreich fährt sollte sich folgenden Link ansehen! http://www.cursor-skis.at/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen